Vortrag und Diskussion Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/89780881412?pwd=aVUvMnBwdjAwdXN3TUN0aklyb2hDdz09
WeiterlesenKategorie: Veranstaltung
Simkhat Hanefesh Konzert
Livestream ab 18.30 Uhr https://www.youtube.com/watch?v=cqZenQgh3ZQ Liebe Konzertbesucher, die Corona-Pandemie hat Kulturveranstaltungen lange Zeit nicht möglich gemacht und auch jetzt ist die Platzkapazität beschränkt. Deshalb bieten wir Ihnen das Konzert gleichzeitig als Stream an. Gleichzeitig möchten wir Ihnen den Kauf eines virtuellen Tickets ans Herz legen. Die Entscheidung über die Höhe…
WeiterlesenSimkhat hanefesh: Eine Reise durch Aschkenas
Die Fahrten des Abraham Levie, 1719-1723 Unser Beitrag zur Jüdischen Woche 2021 Montag, 28. Juni | 18.30 Uhr | Alte Handelsbörse Im Jahr 1719 begab sich der junge Abraham Levie aus Lemgo auf eine Reise, die ihn mehrere Jahre durch die deutschsprachigen Länder bis nach Italien und Elba führen sollte.…
WeiterlesenErinnern heißt handeln
Sehr geehrte, liebe Vereinsmitglieder, am 09.10. jährt sich der schändliche Anschlag auf die Synagoge in Halle. Eine Gruppe junger Leute hat ein Gedenken organisiert. Beginn ist 15.00 Uhr an der Gedenkstätte Gottschedstr. Rabbiner Zsolt Balla und Gemeindeleiter Küf Kaufmann werden anwesend sein und auch reden.Vielleicht haben Sie ja auch Interesse…
WeiterlesenMusik ist die schönste Schöpfung der menschlichen Seele
Aus dem Theresienstadter Tagebuch der Helga Pollak 20. Juni 2020 | 18 Uhr | Gewandhaus, Mendelssohnsaal Das authentische Tagebuch von Helga Pollak-Kinsky bildet das Herz und den roten Faden der Geschichte, die dieses Konzert erzählt. Helga beschreibt in diesem Tagebuch mit den Augen und der Sprache eines Teenagers das Leben…
WeiterlesenTwo Pianos bei Youtube
Begegnungsabend zu jüdischem Leben in Leipzig im Club International
Am 14. August 2018 haben wir zusammen mit der Gesellschaft der Freunde der Ephraim Carlebach Stiftung mit Unterstützung des Club International in dessen Räumen eine sehr interessante Veranstaltung durchführen können. Unsere Gesprächsgäste waren Küf Kaufmann und Rabbiner Zsolt Balla. Beide haben uns nicht nur über die Israelitische Religionsgemeinschaft und die…
WeiterlesenTwo Pianos – ein Fazit
Wie von Anbeginn absehbar, war für eine erfolgreiche Durchführung der vorgesehenen zwei Veranstaltungen eine weit über übliche Maße hinausgehende und als ehrenamtliche Arbeit geleistete Abstimmung und die Einbeziehung der Vertragspartner sowie externer Unterstützer erforderlich. Das ergab sich einerseits logischerweise durch die amerikanischen Partner, die Nachfahren unserer Protagonistinnen Anna Burstein und…
WeiterlesenTwo Pianos | Impressionen aus zwei Veranstaltungen
Fotos: Silvia Hauptmann
Weiterlesen2 Pianos – 30. Juni 11 Uhr | Konzert
Musikalische Matinee in Gedenken an ehemalige Leipziger Musikerinnen mit dem Piano-Duo Diana Shapiro und Stanislava Varshavski Konzert mit Vortrag und Ausstellung zum Gedenken an Anna Burstein und Halina Neumann Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie als PDF zum herunterladen hier. 30. Juni | 11 Uhr | Hochschule für Musik und…
Weiterlesen