Pressemitteilung an die LVZ am 10.10.2019 Im Namen der Mitglieder unseres Fördervereines verurteilt der Vorstand die kaltblütigen Morde und die versuchten Anschläge im Umfeld der Synagoge in Halle auf das Schärfste. Es ist für uns unfassbar, dass – ausgerechnet am höchsten Jüdischen Feiertag, dem Versöhnungsfest – mitten aus unserer Gesellschaft…
WeiterlesenKategorie: Der Verein
Two Pianos – ein Fazit
Wie von Anbeginn absehbar, war für eine erfolgreiche Durchführung der vorgesehenen zwei Veranstaltungen eine weit über übliche Maße hinausgehende und als ehrenamtliche Arbeit geleistete Abstimmung und die Einbeziehung der Vertragspartner sowie externer Unterstützer erforderlich. Das ergab sich einerseits logischerweise durch die amerikanischen Partner, die Nachfahren unserer Protagonistinnen Anna Burstein und…
WeiterlesenTwo Pianos | Impressionen aus zwei Veranstaltungen
Fotos: Silvia Hauptmann
Weiterlesen2 Pianos – 30. Juni 11 Uhr | Konzert
Musikalische Matinee in Gedenken an ehemalige Leipziger Musikerinnen mit dem Piano-Duo Diana Shapiro und Stanislava Varshavski Konzert mit Vortrag und Ausstellung zum Gedenken an Anna Burstein und Halina Neumann Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie als PDF zum herunterladen hier. 30. Juni | 11 Uhr | Hochschule für Musik und…
Weiterlesen2 Pianos 29.Juni 2019 – 19:30 | Vortrag mit Musik
Auf den Spuren ehemaliger Leipziger Musikerinnen Vortrag, Musik und Ausstellung zum Gedenken an Anna Burstein und Halina Neumann 29. Juni | 19.30 Uhr | Eduard-Grieg-Gedenkstätte, Talstraße 10 Weitere Informationen finden Sie hier.
WeiterlesenOktober 2016: Begrüßung von Gästen aus den USA (Rabbiner Fuchs)
Teilnahme an Interreligiösen Dialog in der Bethlehem-Gemeinde; Vorstellung des Vereines und der Gemeinde
WeiterlesenSeptember 2016: Teilnahme Interreligiöses Dankfest vor der Friedenskirche
Teilnahme und Gespräch mit Rabbiner Zsolt Balla, Vorstellung der Israelitischen Religionsgemeinde, Verteilung von Flyern, Gespräche mit allen teilnehmenden Gemeinden.
WeiterlesenJuni 2016: Teilnahme gemeinsam mit dem Verein Ariowitschhaus e.V. am Brückenfest als Willkommensfest für Geflüchtete
Eine gute Gelegenheit über die Aktivitäten im Ariowitschhaus zu informieren, einzuladen und deutlich zu machen, dass die Mitglieder der Israelitischen Religionsgemeinde als Menschen Jüdischen Glaubens ebenso zu unserer wachsenden Stadtgesellschaft gehören, wie Menschen muslimischen oder christlichen Glaubens sowie auch alle, die keiner Glaubensgemeinschaft angehören
WeiterlesenJüdische Klänge aus Leipziger Partnerstadt Thessaloniki im Ariowitsch- Haus
Sephardische Melodien erklangen am 25. Oktober ab 19 Uhr im Saal des Zentrums der Jüdischen Kultur und Begegnung vor einem begeisterten Publikum. Der Chor der Jüdischen Gemeinde Thessa-loniki gastierte unter der künstlerischen Leitung von Kostis Papazoglou. Das griechische Thessaloniki ist eine der 14 Partnerstädte Leipzigs
Weiterlesen29. Juni 2015 Mitgliederversammlung
18.00 Uhr Mitgliederversammlung 19.00 Uhr Begegnungsabend mit amerikanischen Freunden Im Rahmen der Internationalen Jüdischen Woche werden wir, unterstützt durch die großzügige Förderung des Amerikanischen Genralkonsulats und der Stadt Leipzig Frau Ellen Goldberg, Mitglied der Jüdischen Gemeinde Houston/Texas und ehemalige Präsidentin der Vereinigung der Partnerstädte Houstons sowie den Amerikanischen Generalkonsul Herrn…
Weiterlesen