Der Förderverein für das Jüdische Begegnungszentrum
Ariowitschhaus und für die Israelitische Religionsgemeinde trauert um
sein Mitglied der ersten Stunde Friedrich Magirius.
Friedrich Magirius gehörte zu den ersten Menschen in unserer Stadt,
die den Bau des Jüdischen Begegnungszentrums und dessen
Betrieb vorbehaltlos und aus tiefster Überzeugung unterstützten.
Geprägt von den eigenen Erinnerungen an Krieg und Vertreibung
begann F.M. schon vor Jahrzehnten als Leiter der Aktion Sühnezei-
chen der Schuld des faschistischen Regimes ganz praktische
Zeichen entgegen zu setzen. Diese Haltung prägte auch seine aktive
Mitgliedschaft im Förderverein seit nunmehr fast 25 Jahren.
Mit der Förderung jüdischen Lebens als lebendigen und
bereichernden Teil unserer Stadtgesellschaft wissen wir uns mit F.M.
geeint im Kampf gegen Antisemitismus, Ausgrenzung und Intoleranz.
Dieses Vermächtnis mehr denn je zu bewahren ist uns Verpflichtung
und Ansporn zugleich.
Eine wichtige Stimme für christliches Handeln, Demokratie und
Vergebung wir nun fehlen.
Unsere mitfühlenden Gedanken gelten der Familie, vielen Freunden
und Weggefährten.
Gisela Kallenbach
Vorsitzende









